Light of Himalaya – Salzlampe – Mehr als nur Deko?
Salzlampen werden von Esoterikern heilende Kräfte nachgesagt. Sie sollen bei Asthma helfen, das Licht soll beruhigen, Hautleiden werden eliminiert. Doch bevor wir auf diese Fragen eingehen, sollten wir erst einmal klären ob die Salzleuchte auch eine gute Lampe ist.
ACHTUNG: Die Salzlampe ist KEINE Außenleuchte. Wenn ihr die Lampe nach draußen stellt, dann habt ihr bald keine mehr!
Die technischen Details der Salzkristalllampe
Die Salzkristalllampe kommt in einer schönen Box mit individuellem Design und enthält folgende Dinge:
- Glühbirne (Sockel E14)
- 1,2m langes Kabel mit Schalter
- Salzkristall auf Holzsockel (echtes Salz!)
Das Kabel ist an dem Holzsockel angebracht. Auf dem Sockel befindet sich die Fassung für die Glühbirne. Diese verbraucht gerade mal 15W. Das Kabel ist mit 1,20m lang genug.
Design/Beleuchtung der Salzlampe
Die Leuchte hat eine Birnenform. Laut Hersteller wird darauf geachtet, dass alle ungefähr die gleiche Form haben. Da es sich um ein Naturprodukt handelt gibt es hier sicherlich auch Abweichungen.
Wenn man die Lampe das erste Mal anfasst, dann hat man direkt das Gefühl etwas wertiges anzufassen. Sie wiegt zwischen ca. 2,5kg und besteht aus echtem Salz.
Ich habe die Salzkristalllampe auf dem Nachttisch neben dem Bett aufgestellt und finde die Beleuchtung extrem beruhigend. Die Salzleuchte hat eine sehr schöne Farbe, die auf den Produktbildern gar nicht so rüber kommt.
Die Wirkung einer Salzleuchte
Wie eingans erwähnt werden einer solchen Lampe heilende Kräfte nachgesagt. Welche und wie das genau funktionieren soll beschreibe ich hier. Was ich definitiv bestätigen kann ist, dass ich, seitdem ich die Lampe habe, besser durchschlafe. Ich bin nicht so der Esoteriker, aber immerhin scheint es ja doch was zu bringen.
Damit die Salzkristallleuchte richtig wirken kann sollte man zunächst die Raumgröße betrachten und anhand dessen die Größe der Lampe wählen.
Raumgröße (ca.): | Gewicht der Salzkristalllampe: |
10 m² | 2-4 kg |
15 m² | 4-6 kg |
20 m² | 6-9 kg |
25 m² | 9-12 kg |
30 m² | > 13 kg |
Durch das warme, wohlige Licht einer Salzkristalllampe soll sich die Raumtemperatur höher anfühlen als sie tatsächlich ist. Vielleicht lässt sich ja so bei dem ein oder anderen etwas Heizkosten einsparen.
Für Kinder ist sie auch als Nachtlicht geeignet. Das Licht ist nicht hell oder grell, sondern der Raum leuchtet gelb/orange wie bei einem Kaminfeuer und wirkt somit auch beruhigend.
Bedingt durch viele Elektroartikel sind viele positiv geladene Ionen in der Luft. Die Salzlampe setzt im eingeschalteten Zustand negativ geladene Ionen frei und neutralisiert somit die Luft.
Man kann besser atmen aufgrund des hygroskopischen Effekts, denn in den Wassermolekülen in der Luft befinden sich Pilzsporen und andere Erreger. Die Salzlampe nimmt diese auf. Wenn man die Lampe einschaltet, dann werden saubere Wassermoleküle abgegeben und die schmutzigen Partikel bleiben in der Lampe gefangen.
Weiterhin wird berichtet, dass diese Salzlampe gegen Kopfschmerzen hilft. Woran das liegen soll habe ich leider nicht herausfinden können, ich vermute mal an der beruhigenden Wirkung.
Fazit
Für kleines Geld bekommt man eine hochwertige Lampe die eine beruhigende Wirkung hat. Ich kann meine ausdrückliche Kaufempfehlung aussprechen, wenn man eh Interesse an seiner Salzleuchte hat.